Wir sind gerne für Sie da:
030/ 772 90 34
Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben, denn schon durch kleine Unachtsamkeiten kann es zu hohen Schadenersatzvorderungen kommen.
Das Wichtigste in Kürze:
Aufgabe des Haftpflichtversicherers ist es, im Schadenfall zu prüfen, ob die gegen Sie gestellten Schadenersatzansprüche berechtigt sind. Dabei schützt Sie eine Haftpflichtversicherung umfassend:
Der Geschädigte soll sich an einem Schaden nicht bereichern. Diesen Grundsatz muss der Haftpflichtversicherer verfolgen. Je nach Schaden gelten darum diese Regelungen:
Wichtig ist: Der Versicherer zahlt in den genannten Fällen nur bis zu den im Versicherungsschein genannten Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Ist der Schaden höher ausgefallen als Sie sich versichert haben, müssen Sie den Rest selbst zahlen.
Achten Sie darum darauf, sich in ausreichender Höhe zu versichern. Als Mindestdeckungssumme sollten Sie pauschal 10 Millionen Euro vereinbaren. Die Versicherung sollte diese Summe in allen drei Bereichen – Personen-, Sach- und Vermögensschäden – abdecken.
Als unabhängiger Versicherungsmakler vergleichen wir die am Markt befindlichen Versicherungsprodukte, denn auf die Unterschiede kommt es an.
Nicht nur preislich sondern auch in den Leistungsmerkmalen unterscheiden sich die Produkte der einzelnen Versicherungen stark.
Achten Sie auf Einschlüsse wie z.B.:
- Gefälligkeitsschäden
- Ausfalldeckung
- Mietsachschäden
- Geliehene und gemietete Sachen
- Schlüsselverlust (Mietwohnung, oder Dienstschlüssel)
etc.